Schwierige Feedbackgespräche - Ehrenamtlichen offen und mit Mitgefühl absagen

Absage – eine schwierige Botschaft

Sie sollen jemandem mitteilen, dass Sie ihn oder sie für das gewünschte ehrenamtliche Engagement, z. B. als Sterbebegleiter:in, nicht für geeignet halten? Die meisten Freiwilligenkoordinator:innen, die ein solches Feedback übermitteln müssen, erleben die Gespräche als schwierig und unangenehm. Aus guten Gründen.

Eine Frage der Balance

Jemandem offen zu sagen, weshalb sie oder er abgelehnt wird, kann leicht verletzend wirken. Nehmen wir uns vor, im Gespräch Mitgefühl zu zeigen, kann es uns dagegen passieren, dass wir um den heißen Brei herumreden. Die Herausforderung besteht darin, Ehrlichkeit und Mitgefühl in eine gute Balance zu bringen. Ein Rezept, um es immer richtig zu machen, gibt es nicht. Aber das Balancieren lässt sich üben.

Feedbackkompetenz entwickeln

Um eine Absage so zu formulieren, dass sie nicht verletzt und möglicherweise sogar beide Seiten dabei lernen, ist es hilfreich, selbst zu spüren sowie zu reflektieren, was in dieser Kommunikation vor sich geht. In einem geschützten Lernsetting erleben Sie über repräsentierende Wahrnehmung, wie sich Offenheit und Mitgefühl oder deren Überbetonung anfühlen. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden erarbeiten Sie Formulierungen, die Ihr Gegenüber ernst nehmen und Ihnen selbst entsprechen.

Das erwartet Sie im Online-Seminar:

  • Eine praxisnahe Einführung in Wertespannungen mit dem SySt®-Wertequadrat
  • Eine erlebnisorientierte Online-Aufstellung, die Werte für Sie greifbar macht. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtskoordinator*innen und Ehrenamtlichen entwickeln Sie passende Haltungen und Formulierungen für herausfordernde Situationen.
  • Einblicke in die Wirkung von Formulierungen: Was fördert den Dialog, was sollte vermieden werden?
  • Hilfreicher Input zu den Grundlagen einer konstruktiven Feedbackkultur und dem sensiblen Überbringen schwieriger Nachrichten
  • Raum für Ihre persönlichen Fragen und Anliegen
  • Austausch und Networking mit Kolleg*innen aus der gesamten Bundesrepublik

Ihr Mehrwert:

  • Gestärkte Kompetenzen und mehr Sicherheit für künftige Feedbackgespräche
  • Tieferes Verständnis für die eigenen Herausforderungen – denn Feedbackgespräche sind nie einfach

Zielgruppe

Freiwilligenkoordinator:innen, Freiwilligenmanager:innen, Engagementverantwortliche in Vereinen, Projekten,
Einrichtungen, Unternehmen und Verwaltungen

Termin
Mittwoch, 02. April 2025, 9.00 bis 12:30 Uhr

Kosten
80 Euro, zzgl. 19% MwSt.

Hinweis 

Das Online-Seminar findet als Zoom-Videokonferenz statt. Sie benötigen einen Rechner mit Kamera und Audio sowie eine
gute Internetverbindung. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link, über den Sie sich einwählen können.

Vereinbaren Sie einen exclusiven online Inhouse-Termin.

Hier gehts zu

Kontakt & Anmeldung

Durch das Online-Seminar „Schwierige Feedbackgespräche: Absagen“
fühle ich mich auf diese Situationen besser vorbereitet.
Referentin Ehrenamt, Essen


                    




E-Mail
Anruf