Fühlen Sie sich manchmal als Einzelkämpfer:in und haben Sie es immer wieder mit Themen zu tun, bei denen Sie schon alles versucht haben? In diesem Format bringen Sie Ihre persönlichen Themen und Fragestellungen ein. Im Format der Kollegialen Beratung finden Sie individuelle Wege und Ideen für Ihre Themen und lernen von der Lösungsfindung anderer.
Im Online-Format der Kollegialen Beratung unterstützen Sie Profis der Engagementförderung aus ganz Deutschland bei der Suche nach Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen vor Ort.
dass sie in der Förderung von Ehrenamt und freiwilligem Engagement tätig sind. Dabei können die Einsatzfelder der Ehrenamts- und Freiwilligenkoordinator:innen oder Freiwilligenmanager:innen, ganz unterschiedlich sein und sich in Projekten, Organisationen, Verwaltungen und Vereinen, befinden.
Donnerstag, 3. März 2022
mit einem Impuls zu Gewaltfreier Kommunikation nach Marschall B. Rosenberg,
eine Methode um Konflikte zu entschärfen und zu lösen.
Donnerstag, 12. Mai 2022
Donnerstag, 14. Juli 2022
Donnerstag, 10. November 2022
Neugierig?
Dann freue ich mich, Sie bei meiner Veranstaltung „Kollegiale Beratung“ begrüßen zu dürfen!
Gabriele Lang, Telefon: +49 177 95 43 561
Hier gehts zur Anmeldung.
Flyer-Download
Wenn wir Wissen teilen,
wird Wissen nicht weniger, sondern mehr.
Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd
SySt-Institut München
Foto: Marcus Aurelius und Karolina Grabowska von Pexels